50 Jahre vor Einstein, etwa im Jahr 1850, befasst der französische Physiker Hippolyte Fizeau sich den Messungen des Galilei Galileo der Ausbreitungsgeschwindigkeit von Licht, natürlich in Luft. Fizeau verwendete dabei die galilei'sche Zahnradmethode. Später auch die in Wasser, mit und gegen die Strömung.

 

Bildquelle: Rechte angefragt

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.